Der technologische Wandel beeinflusst alle unsere Lebensbereiche und hat das Potenzial ein Schlüssel zu sein zu einer gerechteren Welt. Doch wie wirkt er sich auf marginalisierte Gruppen in unterschiedlichen europäischen Kontexten und auf soziale Gerechtigkeit aus? Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen diskutieren, wie inklusive Technologieentwicklung gelingen kann.
In Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung
Buse Çetin, Aktivist und AI Spezialistin I Hera Hussain, Gründerin, Chayn I Benjamin Ignac, Politikanalytiker, Open Society Foundations | Nani Jansen Reventlow, Direktorin, Digital Freedom Fund | Dr. Nakeema Damali Stefflbauer, Gründerin & Geschäftsführerin, FrauenLoop | Anna-Dorothea Grass, Projektmanagerin, Team Ungleichheit, Robert Bosch Stiftung
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt
Hera Hussain
Gründerin
Benjamin Ignac
Politikanalytiker
Nani Jansen Reventlow
Direktorin
Dr. Nakeema Damali Stefflbauer
Gründerin & Geschäftsführerin