
Editorial content from Vimeo
Dokumentarfilm / Judith König / Deutschland / 2018 / 52 Min / OvmU
Wie entsteht Liebe? Was passiert in unseren Hirnen und Herzen, wenn wir lieben? Und wie unterscheiden sich die Prozesse beim Menschen von denen bei Tieren? Judith König zeigt uns neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Hormonen und Herzklopfen. Und sagt auch, wann Liebe gefährlich für uns wird.
Filmgespräch: Die Wissenschaft hinter der Liebe. Wie unsere Hormone Zuneigung, Zärtlichkeit und Vertrauen beeinflussen.
Moderation:
Ann-Christin Hornberger, Redakteurin Wissen, ARTE/ZDF, Deutschland
Gäste:
Judith König, Regisseurin, Wissenschaftsjournalistin, Deutschland
Tristan Chytroschek, Produzent, a&o buero filmproduktion, Deutschland
Prof. Dr. phil. Beate Ditzen, Direktorin Institut für Medizinische Psychologie Zentrum für Psychosoziale Medizin UniversitätsKlinikum Heidelberg, Deutschland
Dr. phil. Monika Eckstein, Institut für Medizinische Psychologie UniversitätsKlinikum Heidelberg, Deutschland
Kostenloses Ticket reservieren
International Competition of the 54th International Festival of Science Documentary Films Academia Film Olomouc, Docville Belgium


Judith König
Biologin | Wissenschaftsjournalistin
Tristan Chytroschek
Filmproduzent, a&o buero filmproduktion gmbh
Prof. Dr. Beate Ditzen
Direktorin des Instituts für Medizinische Psychologie