Liebe Besucher*innen,

Bei Silbersalz hoffen wir dieses Jahr, dass ihr euch von Vögeln leiten lasst. Ihr gleitet über das Land; Konflikte zeichnen es, Dürren und Karawanen. Wir wünschen euch, dass ihr euch mit Hilfe von Leonardos Flugwunder selbst in die Luft erhebt. Ihr spürt den Wind im Haar. Und schlagt euch mit den Wächtern des Waldes durch den Dschungel.

Radelt mit Arturo und seiner Hologramm-Liebe Stella auf den Straßen Roms. Wenn wir im Rhythmus der Natur tanzen, im Gras liegen und Popcorn teilen, ist alles miteinander verbunden und voneinander abhängig. So sah es Alexander von Humboldt schon im Jahr 1803. Wir verstehen das nicht als körperliche Einheit, sondern als Verbund von Ökosystemen auf der ganzen Erde.

Denkt mit uns weiter: Wie sieht eine nachhaltige Zukunft aus? Verleihen wir der Natur Rechte. Bilden innovative Demokratien. Diskutieren Grenzen und treffen Maschinen, die Gedanken lesen und Gehirne, die sich nicht lesen lassen.

Erfahrt aus erster Hand, wie Wissenschaft funktioniert, und tretet in den Austausch.

Nach mehr als zwei Jahren sozialer Isolation tauchen wir, vorsichtig optimistisch, aus dem Winterschlaf auf. Wir wollen uns, wir wollen unsere Welt wieder miteinander verbinden. In diesem Miteinander, selbst in der gegenseitigen Abhängigkeit, liegt Trost.

Und vor uns liegt die Zukunft.

Das SILBERSALZ Kurator*innen-Team

 

Festival-Programm 2022