World War: Aliens VR
360° film/VR Experience, DE 2017
Könnte es eine zweite Erde geben? Eine spannende Fortsetzung der aufregenden Suche nach außerirdischem Leben...
360° film/VR Experience, DE 2017
Könnte es eine zweite Erde geben? Eine spannende Fortsetzung der aufregenden Suche nach außerirdischem Leben...
Collaborative Game, UK, 2017
In Zweierteams versucht ihr euren Patienten vor tödlichen Viren zu schützen. Euer Ziel ist es, ihn so lange wie möglich am Leben zu erhalten.
2-part Virtual Reality Installation, Germany, 2018
Reist 100 Jahre zurück, um das Leben der deutschen Bergleute zu erleben.
Ein einzigartiger und hautnaher Blick auf die arktische Eis-Landschaft, die schneller als vorhergesagt verschwindet...
Ein multisensorisches VR-Erlebnis, UK 2018
Erlebe die Faszination, die Geräusche und Gerüche des Amazonas Regenwaldes...
Eine aufregendes 2D-Handy-Game, das den Spieler auf eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper schickt.
Reist in Alexandros Träume, während er mit einer künstlichen Intelligenz um die Kontrolle über sein Unterbewusstsein kämpft.
Virtual Reality, Germany, Faber Courtial, 2017, 4:53
Diese atemberaubende Vorführung lässt den Betrachter, den Ausbruch eines Vulkans virtuell mitzuerleben.
Interactive Virtual reality Experience, UK, 2018, 8 mins
Tanzt zwischen den Sternen, während ihr das Leben unserer Sonne erkundet.
Nach diesem Workshop präsentieren Jungforscher*innen auf der großen Bühne, wohin die Wissenschaftskommunikation von morgen geht.
Workshops im Fabmobil, im MINTegration-Mobil und im MSA-Medienmobil: CNC Lasercutting / 360° und Oculus-Dreh / BioLab / SciFiFa-Handyfilmwerkstatt.
YouTube ist genau dein Ding? Du wolltest schon immer mal wissen, wie man selbst dreht, schneidet und erfolgreicher YouTube-Star wird? Dann bist du hier genau richtig!
App - Workshop: Eintauchen in die rätselhafte Welt der Himmelsscheibe von Nebra.
Eine Film-Show mit ausgewählten jugendlichen Filmemacher*innen.
Programmierer*innen, Musiker*innen und Tänzer*innen konzipieren gemeinsame Performances.
Im Show Case werden die Ergebnisse der unterschiedlichen Workshops des Tages präsentiert.
Die große Wissens-Show mit Live-Experimenten auf der Bühne.
2-part Virtual Reality Installation, Germany, 2018
Reisen Sie 100 Jahre zurück, um das Leben der deutschen Bergleute zu erleben.
360° film/VR Experience, DE 2017
Könnte es eine zweite Erde geben? Eine spannende Fortsetzung der aufregenden Suche nach außerirdischem Leben...
Collaborative Game, UK, 2017
In Zweierteams versucht ihr euren Patienten vor tödlichen Viren zu schützen. Euer Ziel ist es, ihn so lange wie möglich am Leben zu erhalten.
2D Mobile Game, France, 2017
Eine aufregendes 2D-Handy-Game, das den Spieler auf eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper schickt.
Virtual Reality, Germany, Faber Courtial, 2017, 4:53
Diese atemberaubende Vorführung lässt den Betrachter, den Ausbruch eines Vulkans virtuell mitzuerleben.
Interactive Virtual reality Experience, UK, 2018, 8 mins
Tanzt zwischen den Sternen, während ihr das Leben unserer Sonne erkundet.
DE, 2018, 58 mins, dir. Christiane Miethge & Nils Otte
Which level of "humanity" you are: Homo Digitalis? Homo Hybridis? The “tech-unsavvy” Homo Analogos? Come and test your relationship with new technologies of the future!
Get your free ticket here.
AUS/CA, 2018, 52 mins, dir. Annamaria Talas
Die spektakuläre Evolutionsgeschichte von Pilzen, die alles terrestrische Leben geformt haben - auch uns.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Im Zoo geht ihr auf Entdeckungstour nach bedrohten Tierarten. Eine Stempelrallye verbindet dabei drei Stationen des Silbersalzfestival-Nature-Camps, wo Wissenswertes durch aktive Mitwirkung erlebt und erfahren werden kann.
Mit dem Festival Badge könnt Ihr den Zoo an einem der drei Nature-Camp Tage zum stark ermäßigten Eintritt betreten. Erwachsene zahlen 5,00 Euro und Kinder, Jugendliche, Schüler & Studenten 2,50 Euro.
DE, 2017, 53 Min, Regie: Claus. U. Eckert
Die zukünftige Nutzung von Kohle in Deutschland steht im Zentrum der politischen Debatte über die Energiewende und ihre Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels. Kann saubere Energie in einer Kohle-abhängigen Nation wirklich alleiniges Ziel sein oder ist das reine Fiktion?
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Wie baue ich meinen eigenen Youtube-Channel und meine eigene Community auf? Wie entwickele ich neue Typen, Stile und Trends? Wie diskutiert die Community von morgen?
Mit Dr. Eckart von Hirschhausen, Daniele Jörg (WDR Redakteurin), Die Klugscheisserin (Youtuberin), Doktor Whatson (Youtuber) und Techtastisch (Youtuber)
Moderation: Dr. Eckart von Hirschhausen
Teilnahme kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten: www.eventbrite.de
UK, 2017, 43 Min, Präsentiert von David Attenborough
Von der unerträglichen Hitze der Tropen bis zu den eiskalten Polen: Der Film „Unbekannte Ozeane“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Weltmeere. Fast überall gibt es Leben, doch sind die Herausforderungen jedes Mal ganz unterschiedlich.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
BR, 2018, 2 x 43 min, dir.Mauricio Dias
A real-time adventure into the realm of Amazon jungle to discover the species that have never been mapped out before...
Get your free ticket here.
DE, 2017, 44 mins, dir. Rafel Duran
The Future Is Here: Cyborgs walk among us... and they have been there quite a long time.
Get your free ticket here.
SILBERSALZ spricht: GESUNDES WISSEN, GESUNDER ZWEIFEL
Wie entsteht eine Fernsehsendung, wie wird recherchiert, gedreht und geschnitten. Und woher weiß man, was stimmt?
Diskussionsrunde mit Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt, Wissenschaftsjournalist), Daniele Jörg (Redakteurin WDR) und Dietmar Lyssy (Produzent BILDERFEST)
DE, 2018, 45 mins, dir. Luise Wagner
While the astronaut Alexander Gerst is enjoying the views from International Space Station, we take you to a long journey to the far ends of the universe with a master mind who is looking for technologies that will soon wide open those doors...
Get your free ticket here.
Diskussionsrunde mit Katrin Pollmann (Fraunhofer IAO, Forscherin im Bereich User Experience), Christiane Miethge (Regisseurin, Redakteurin BR)
Forscher*innen und Akteur*innen des transmedialen Forschungsprojekts HOMO DIGITALIS diskutieren die Digitalisierung des Menschen: Was macht die digitale Revolution mit uns als Menschen?
Wie fühlt es sich an, in die Haut eines Roboters zu schlüpfen und der Maschine die Kontrolle zu überlassen?
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
USA, 2017, 90 Min, Regie: Brett Morgen
Was macht einen Menschen aus? Was unterscheidet uns vom Tier? Werdet Zeuge einer wunderbaren Reise und entdeckt sowohl unsere eigene Spezies, als auch unsere nächsten bekannten Verwandten im Tierreich - die Schimpansen - durch die Augen einer lebenden Legende...
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
UK, 2018, 44 mins, dir. Jamie Lochhead
Wie der Sohn eines Schuhverkäufers und die Tochter eines Lebensmittelhändlers es schafften, gemeinsam die Welt zu verändern - in nur einer Generation.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Science meets YouTube – hier ist der Name Programm: Die beiden bekannten Wissenschafts-YouTuber Doktor Whatson und Techtastisch zeigen eine Auswahl ihrer aktuellen Videos über Forschung und Experimente.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Wie fühlt es sich an, in die Haut eines Roboters zu schlüpfen und der Maschine die Kontrolle zu überlassen?
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
USA, 1931, 71 min, Regie: James Whale
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
90 mins, AUS, 2018, dir. Sonya Pemberton
Dr. Derek Muller nimmt uns mit auf eine spannende Reise: eine weltumfassende Untersuchung der Wissenschaft und Geschichte von Vitaminen, von Molekülen bis Marketing, von Schnupfen bis zur Chemotherapie. Seine Enthüllungen werden die Meinungen von Befürwortern und Gegnern gleichermaßen durcheinanderbringen.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
2D Mobile Game, France, 2017
Eine aufregendes 2D-Handy-Game, das den Spieler auf eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper schickt.
Virtual Reality, Germany, Faber Courtial, 2017, 4:53
This breathtaking program shows the eruption of a volcano in virtual reality.
Interactive Virtual reality Experience, UK, 2018, 8 mins
Tanzt zwischen den Sternen, während ihr das Leben unserer Sonne erkundet.
2-part Virtual Reality Installation, Germany, 2018
Reisen Sie 100 Jahre zurück, um das Leben der deutschen Bergleute zu erleben.
360° film/VR Experience, DE 2017
Könnte es eine zweite Erde geben? Eine spannende Fortsetzung der aufregenden Suche nach außerirdischem Leben...
USA, 2015, 95 mins, Regie: Pete Docter, Ronnie Del Carmen
Erwachsen zu werden kann sehr holprig sein. Für Riley, die aus ihrem Leben im mittleren Westen gerissen wird, weil ihr Vater
in San Francisco einen neuen Job hat, ist das keine Ausnahme. Wie jeder Mensch wird Riley von ihren Emotionen geleitet: Freude, Angst, Wut, Abscheu und Traurigkeit. All diese Gefühle befinden sich im Kontrollzentrum von Rileys Verstand, von wo aus sie ihr tägliches Leben steuert. Als Riley und ihre Emotionen damit kämpfen, sich an das neue Leben in San Francisco zu gewöhnen, entstehen Unruhen im Hauptquartier ihres Kontrollzentrums.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Collaborative Game, UK, 2017
In Zweierteams versucht ihr euren Patienten vor tödlichen Viren zu schützen. Euer Ziel ist es, ihn so lange wie möglich am Leben zu erhalten.
DE, 2017, 87 mins,dir. Thomas Bodenstein, Marcus Hamann
Wolltet ihr schon immer mal einem Echtzeit-Schrott-Roboter begegnen? Das ist eure Chance! Ein Ritter Rost Abenteuer für die ganze Familie.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Im Zoo geht ihr auf Entdeckungstour nach bedrohten Tierarten. Eine Stempelrallye verbindet dabei drei Stationen des Silbersalzfestival-Nature-Camps, wo Wissenswertes durch aktive Mitwirkung erlebt und erfahren werden kann.
Mit dem Festival Badge könnt Ihr den Zoo an einem der drei Nature-Camp Tage zum stark ermäßigten Eintritt betreten. Erwachsene zahlen 5,00 Euro und Kinder, Jugendliche, Schüler & Studenten 2,50 Euro.
Diskussionsrunde mit Boris Demrovski (Ko-Autor “Klima Kochbuch”, Kampagner), Tom Heinzle (Grillmeister) und Laura Gertenbach (Genussmanager, oberlecker.com)
Grillen ist der liebste Sommersport der Deutschen - und das ist auch gut so. Boris Demrovski und seine Gäste sprechen über klimaschonende Grillvergnügen.
DE, 2018, 58 mins, dir. Christiane Miethge & Nils Otte
Wir leben inmitten eines Umbruchs, der radikaler sein könnte als alles, was unsere Eltern oder Großeltern je erlebt haben. Aber was bedeutet das für uns als Menschen? Bleiben wir ein Homo Sapiens oder werden wir eine völlig neue Spezies - Homo Digitalis?
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Die Maker Faire: Wissenschaftsmesse, Jahrmarkt und Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation.
UK, 2018, 44 mins, dir. Jamie Lochhead
Wie der Sohn eines Schuhverkäufers und die Tochter eines Lebensmittelhändlers es schafften, gemeinsam die Welt zu verändern - in nur einer Generation.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Mit den Künstlern: Louis-Philippe Demers und Bill Vorn
Die beiden Künstler erläutern ihr Konzept und diskutieren mit dem Publikum wie es sich anfühlt, in die Haut eines Roboters zu schlüpfen und der Maschine die Kontrolle zu überlassen.
UK, 2017, 43 Min, Präsentiert von David Attenborough
Von der unerträglichen Hitze der Tropen bis zu den eiskalten Polen: Der Film „Unbekannte Ozeane“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Weltmeere. Fast überall gibt es Leben, doch sind die Herausforderungen jedes Mal ganz unterschiedlich.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
BR, 2018, 2 x 43 min, dir.Mauricio Dias
Ein Echtzeit-Abenteuer in das Reich des Amazonas-Dschungels, um Arten zu entdecken, die noch nie zuvor erforscht wurden.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Diskussionsrunde mit Christian Maertins (New Mobilty Evangelist, VW Smart Mobility Unit), Tobias Kruse (Business Design Director, Fjord) und weiteren Gästen
Die Digitalisierung verändert nicht nur wie wir leben, sondern auch wie wir uns fortbewegen. Doch wie sieht die neue Zukunft aus?
Die Künstler der SILBERSALZ-Ausstellung geben Einblicke in ihre Arbeit und sprechen darüber, wie sie mit Hilfe von Virtual Reality Geschichten aus der Wissenschaft neu erzählen.
AU, 2017, 74 mins, dir. Markus Mooslechner
Eine neue Spezies ist auf dem Vormarsch - ist es das Ende der Menschheit, wie wir sie kennen...? Begleitet den Regisseur Markus Mooslechner, und gewinnt einen Einblick in Technologien, die Superkräfte verleihen und Experimente, die sprichwörtlich die Art zu denken verändern können!
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Die One Love Machine Band besteht aus drei Robotern und einem Menschen. Bassist, Schlagzeuger und "Sir Elton Junk" in seinem Einkaufswagen. Mit ihnen gibt es Performances, Scherze und "Wasser-Weit-Spucken" - unter der Leitung des einzigen Menschen der Band - Künstler Kolja Kugler.
Wie fühlt es sich an, in die Haut eines Roboters zu schlüpfen und der Maschine die Kontrolle zu überlassen?
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
DE, 2017, 88 mins, dir. Monika Hielscher & Matthias Heeder
Was, wenn eines Tages die Polizei wegen eines Verbrechens an die Tür klopft, das noch gar nicht begangen wurde? Klingt nach einer futuristischen, düsteren Vision eines Science-Fiction-Romans? Das trifft es ziemlich gut... Matthias Heeder und Dietram Scheufele diskutieren die möglichen Risiken, die damit verbunden sind, wenn man Algorithmen mit lebensverändernden Entscheidungen betraut.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
DE, 2017, 44 Min, Regie: Rafel Duran
Die Zukunft ist da: Cyborgs wandeln unter uns ... und zwar schon eine ganze Weile lang.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Die One Love Machine Band besteht aus drei Robotern und einem Menschen. Bassist, Schlagzeuger und "Sir Elton Junk" in seinem Einkaufswagen. Mit ihnen gibt es Performances, Scherze und "Wasser-Weit-Spucken" - unter der Leitung des einzigen Menschen der Band - Künstler Kolja Kugler.
Die One Love Machine Band besteht aus drei Robotern und einem Menschen. Bassist, Schlagzeuger und "Sir Elton Junk" in seinem Einkaufswagen. Mit ihnen gibt es Performances, Scherze und "Wasser-Weit-Spucken" - unter der Leitung des einzigen Menschen der Band - Künstler Kolja Kugler.
USA, 2018, 88 mins, dir. Ian Cheney
The Most Unknown ist eine spektakuläre Reise in die entlegensten Winkel der Erde, der Versuch, Antworten auf Fragen zu finden, die so manch einem den Schlaf rauben – und gleichzeitig ein wissenschaftliches, soziales und intellektuelles Experiment, das die gängige Meinung darüber, was ein Wissenschaftler ist, gründlich auf den Kopf stellt.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
DE, 2018, 88 mins, dir. Hans Block & Moritz Riesewieck
Der Film, der aktueller nicht sein könnte! The Cleaners ist ein finsterer Einblick in die Welt von Content Moderatoren, die entscheiden sollen, was in sozialen Netzwerken als legal, anständig und akzeptabel gilt.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
USA, 2014, 114 mins, Regie: Alex Garland
Caleb Smith, Programmierer bei einem Internet-Suchriesen, gewinnt einen Wettbewerb, um eine Woche in den Bergen auf dem privaten Estate des brillianten und zurückgezogenen CEOs des Unternehmens, Nathan Bateman, zu verbringen. Bei seiner Ankunft erfährt Caleb, dass Nathan ihn ausgewählt hat, um die menschliche Komponente in einem Turing-Test zu sein. Er beauftragt ihn, die Fähigkeiten und letztlich auch das Bewusstsein von Nathans letztem Experiment in künstlicher Intelligenz auszuwerten.
Collaborative Game, UK, 2017
In Zweierteams versucht ihr euren Patienten vor tödlichen Viren zu schützen. Euer Ziel ist es, ihn so lange wie möglich am Leben zu erhalten.
2D Mobile Game, France, 2017
Eine aufregendes 2D-Handy-Game, das den Spieler auf eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper schickt.
Die Maker Faire: Wissenschaftsmesse, Jahrmarkt und Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation.
Virtual Reality, Germany, Faber Courtial, 2017, 4:53
Diese atemberaubende Vorführung lässt den Betrachter, den Ausbruch eines Vulkans virtuell mitzuerleben.
Interactive Virtual reality Experience, UK, 2018, 8 mins
Tanzt zwischen den Sternen, während ihr das Leben unserer Sonne erkundet.
2-part Virtual Reality Installation, Germany, 2018
Reist 100 Jahre zurück, um das Leben der deutschen Bergleute zu erleben.
360° film/VR Experience, DE 2017
Könnte es eine zweite Erde geben? Eine spannende Fortsetzung der aufregenden Suche nach außerirdischem Leben...
USA, 2015, 95 mins, dir. Pete Docter, Ronnie Del Carmen
Erwachsen zu werden kann sehr holprig sein. Für Riley, die aus ihrem Leben im mittleren Westen gerissen wird, weil ihr Vater
in San Francisco einen neuen Job hat, ist das keine Ausnahme.
Wie jeder Mensch wird Riley von ihren Emotionen geleitet: Freude, Angst, Wut, Abscheu und Traurigkeit. All diese Gefühle
befinden sich im Kontrollzentrum von Rileys Verstand, von wo aus sie ihr tägliches Leben steuert. Als Riley und ihre Emotionen
damit kämpfen, sich an das neue Leben in San Francisco zu gewöhnen, entstehen Unruhen im Hauptquartier ihres Kontrollzentrums.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Im Zoo geht ihr auf Entdeckungstour nach bedrohten Tierarten. Eine Stempelrallye verbindet dabei drei Stationen des Silbersalzfestival-Nature-Camps, wo Wissenswertes durch aktive Mitwirkung erlebt und erfahren werden kann.
Mit dem Festival Badge könnt Ihr den Zoo an einem der drei Nature-Camp Tage zum stark ermäßigten Eintritt betreten. Erwachsene zahlen 5,00 Euro und Kinder, Jugendliche, Schüler & Studenten 2,50 Euro.
DE, 2017, 88 mins, dir. Monika Hielscher & Matthias Heeder
Was, wenn eines Tages die Polizei wegen eines Verbrechens an die Tür klopft, das noch gar nicht begangen wurde? Klingt nach einer futuristischen, düsteren Vision eines Science-Fiction-Romans? Das trifft es ziemlich gut... Matthias Heeder und Dietram Scheufele diskutieren die möglichen Risiken, die damit verbunden sind, wenn man Algorithmen mit lebensverändernden Entscheidungen betraut.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
DE, 2018, 45 mins, dir. Luise Wagner
Während der Astronaut Alexander Gerst die Aussicht von der Internationalen Raumstation ISS aus genießt, nehmen wir Euch mit auf eine Reise zum anderen Ende des Universums - gemeinsam mit einem klugen Kopf.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
AUS/CA, 2018, 52 mins, dir. Annamaria Talas
Die spektakuläre Evolutionsgeschichte von Pilzen, die alles terrestrische Leben geformt haben - auch uns.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Die One Love Machine Band besteht aus drei Robotern und einem Menschen. Bassist, Schlagzeuger und "Sir Elton Junk" in seinem Einkaufswagen. Mit ihnen gibt es Performances, Scherze und "Wasser-Weit-Spucken" - unter der Leitung des einzigen Menschen der Band - Künstler Kolja Kugler.
AU, 2017, 74 mins, dir. Markus Mooslechner
Eine neue Spezies ist auf dem Vormarsch - ist es das Ende der Menschheit, wie wir sie kennen? Regisseur Markus Mooslechner gewährt einen spannenden einen Einblick in Technologien, die Superkräfte verleihen und Experimente, die sprichwörtlich die Art zu denken verändern können!
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
DE, 2017, 87 mins,dir. Thomas Bodenstein, Marcus Hamann
Wolltet ihr schon immer mal einem Echtzeit-Schrott-Roboter begegnen? Das ist eure Chance! Ein Ritter Rost Abentuer für die ganze Familie.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Die One Love Machine Band besteht aus drei Robotern und einem Menschen. Bassist, Schlagzeuger und "Sir Elton Junk" in seinem Einkaufswagen. Mit ihnen gibt es Performances, Scherze und "Wasser-Weit-Spucken" - unter der Leitung des einzigen Menschen der Band - Künstler Kolja Kugler.
USA, 2017, 90 Min, Regie: Brett Morgen
Was macht einen Menschen aus? Was unterscheidet uns vom Tier? JANE ist eine wunderbare Reise zu unseren nächsten Verwandten im Tierreich – den Schimpansen – und erlaubt dem Zuschauer einen Blick durch die Augen einer lebenden Legende...
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
90 mins, AUS, 2018, dir. Sonya Pemberton
Dr. Derek Muller nimmt uns mit auf eine spannende Reise: eine weltumfassende Untersuchung der Wissenschaft und Geschichte von Vitaminen, von Molekülen bis Marketing, von Schnupfen bis zur Chemotherapie. Seine Enthüllungen werden die Meinungen von Befürwortern und Gegnern gleichermaßen durcheinanderbringen.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
Die One Love Machine Band besteht aus drei Robotern und einem Menschen. Bassist, Schlagzeuger und "Sir Elton Junk" in seinem Einkaufswagen. Mit ihnen gibt es Performances, Scherze und "Wasser-Weit-Spucken" - unter der Leitung des einzigen Menschen der Band - Künstler Kolja Kugler.
DE, 2018, 88 mins, dir. Hans Block & Moritz Riesewieck
Der Film, der aktueller nicht sein könnte! The Cleaners ist ein finsterer Einblick in die Welt von Content Moderatoren, die entscheiden sollen, was in sozialen Netzwerken als legal, anständig und akzeptabel gilt.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.
USA, 2018, 88 mins, dir. Ian Cheney
The Most Unknown ist eine spektakuläre Reise in die entlegensten Winkel der Erde, der Versuch, Antworten auf Fragen zu finden, die so manch einem den Schlaf rauben – und gleichzeitig ein wissenschaftliches, soziales und intellektuelles Experiment, das die gängige Meinung darüber, was ein Wissenschaftler ist, gründlich auf den Kopf stellt.
Holt euch euer kostenloses Ticket hier.