Ashwika Kapur ist eine akademisch qualifizierte Wissenschaftskommunikatorin und eine international preisgekrönte Naturfilmemacherin. Derzeit ist sie Direktorin der BBC Natural History Unit in Großbritannien und arbeitet an einer bahnbrechenden Fernsehserie über Wildtiere für National Geographic.
Die 2014 in Kalkutta geborene Ash war die erste und einzige Frau Indiens, die 2014 für ihren Film über den neuseeländischen Kakapo-Papagei namens Sirocco einen „Grünen Oscar” oder Panda Award in einer globalen Kategorie gewann. Damit startete sie ihre Karriere in der Naturfilmindustrie. Sie wurde auch bei anderen renommierten Festivals ausgezeichnet, darunter Jackson Wild, wo sie Finalistin des Grand Teton Awards war, und bei den Royal Television Society Awards in Großbritannien, der ältesten Fernsehgesellschaft der Welt, als Finalistin für das beste On-Screen-Talent für ihre Rolle als Moderatorin in der CBBC-Sendung Planet Defenders.
Ashs Zeit und Projekte verteilen sich auf Asien, Großbritannien und Neuseeland. Sie hat als Regisseurin und Produzentin, Kamerafrau, Development A.P., Synchronsprecherin und Moderatorin gearbeitet. Außerdem ist sie die Sprecherin von „Tigeropolis“ – einer 10-teiligen Serie zum Thema Tigerschutz für junge Zuhörer, die auf mehreren Radiosendern in Großbritannien und Schottland ausgestrahlt wird. Ash hat Erfahrung in der Arbeit an Sendungen für Sender wie BBC, Animal Planet, Discovery Channel, Netflix und Disney. Weitere Unternehmen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, sind NHNZ, Wildstar Films, Silverback Films, Plimsoll Productions und Humble Bee Films & Round Glass Sustain, Indien.